„Letzte Hilfe“ Kurse im Juni und im November

Einen erste Hilfe Kurs hat fast jeder Erwachsene schon mal gemacht, meistens in der Hoffnung, das erlernte nie anwenden zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir aber alle zwangsläufig im Laufe unseres Lebens begegnen. Sei es weil ein Nachbar plötzlich verstirbt, ein Kollege oder ein guter Freund unheilbar erkrankt oder auch weil Krankheit und Tod die eigene Familie trifft. Wir werden dem nicht entgehen, wir alle sind sterblich. Darum ist es wichtig und hilfreich, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe, denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit. Wir möchten ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden, denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Aufgebaut ist so ein Kurs mit diesen 4 Themen: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen.

Die Hospiz-Initiative Steinfurt e.V. bietet in Zusammenarbeit mit den zertifizierten Kursleiterinnen Marion Deiters und Anna-Katharina Dittmar-Grützner von „Die Denkstation“ zwei Letzte Hilfe Kurse in Steinfurt an. Einmal am Freitag, den 27.Juni 2025 von 9-13 Uhr und ein weiterer Kurs am Dienstag, den 18.November 2025 von 17-21 Uhr. Der Kurs ist jeweils kostenlos, es wird um eine Spende gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und nähere Informationen bei der Hospiz-Initiative Steinfurt unter der Nummer 02551/1859859.